Was ist eine Zwischendividende und wie können Unternehmen Dividenden ausschütten?

Seit dem 1. Januar 2023 gibt es im schweizerischen Aktienrecht eine wichtige Neuerung: Gesellschaften können ihren Anteilseignern und Anteilseignerinnen eine Zwischendividende ausschütten. Damit eröffnet der Gesetzgeber Unternehmen eine flexiblere Möglichkeit, Gewinne an anteilshabende Personen auszuschütten, ohne zwingend bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung zu warten.

Was versteht man unter einer Zwischendividende?

Unter einer Zwischendividende versteht man eine Gewinnausschüttung innerhalb des laufenden Geschäftsjahres, also bevor der Jahresabschluss vorliegt und von der Generalversammlung genehmigt wurde. Bisher war die Ausschüttung grundsätzlich nur nach Feststellung des Jahresabschlusses zulässig. Mit der neuen Regelung können Unternehmen nun auch unterjährig Dividenden auszahlen, beispielsweise nach einem erfolgreichen Halbjahr.

Gesetzliche Grundlage seit 2023

Die Einführung der Zwischendividende erfolgte im Rahmen der Aktienrechtsrevision, die am 1.1.2023 in Kraft trat.
Die Ausschüttung einer Zwischendividende setzt voraus:

  • einen Zwischenabschluss, der die Grundlage für die Berechnung bildet,
  • eine Prüfung dieses Zwischenabschlusses durch die Revisionsstelle (Sofern die Pflicht zur Prüfung der Jahresrechnung besteht (oder alle Anteilseigner und Anteilseignerinnen der Zwischendividende zugestimmt haben, dann muss keine Revision vorgenommen werden).
  • einen Beschluss der Generalversammlung, da nur dieser über die Verwendung des Bilanzgewinns entscheiden darf.

Damit wird sichergestellt, dass auch bei unterjährigen Ausschüttungen die Rechte der Gläubiger und Gläubigerinnen gewahrt bleiben und die Ausschüttung auf einer soliden Basis erfolgt.

Vorteile für Unternehmen und Anteilshabende

Die Möglichkeit der Zwischendividende bringt verschiedene Vorteile mit sich:

  • Flexibilität: Unternehmen können auf eine gute Geschäftsentwicklung reagieren und Gewinne zeitnah an die Aktionäre weitergeben.
  • Attraktivität für Investoren: Regelmässige oder zusätzliche Ausschüttungen können ein Unternehmen für Investoren interessanter machen.
  • Planungssicherheit für Anteilseigner & Anteilseignerinnen: Gerade institutionelle Anleger und Anlegerinnen schätzen berechenbare Ausschüttungen, auch unterjährig.
  • Steuerliche Optimierung: Die Anteilseigner und Anteilseignerinnen können ihre Ausschüttungen zwischen den Jahren schieben, um allenfalls die Progression zu glätten bzw. die Steuerplanung zu tätigen.

Strategische Bedeutung für Unternehmen

Die Möglichkeit, eine Zwischendividende auszuschütten, kann auch Teil einer langfristigen Ausschüttungspolitik sein. Unternehmen können ihre Anteilseigner und Anteilseignerinnnen regelmässig am Erfolg beteiligen und dadurch das Vertrauen in die Stabilität der Gesellschaft stärken. Gleichzeitig signalisiert eine solche Ausschüttung eine gesunde Finanz- und Liquiditätslage. Gerade für börsennotierte Gesellschaften kann die Einführung von Zwischendividenden ein wichtiger Schritt sein, um sich im Wettbewerb um Investoren besser zu positionieren.

Wichtige Punkte in der Praxis

Unternehmen sollten bei der Einführung von Zwischendividenden Folgendes beachten:

  • Der Zwischenabschluss muss nach den anerkannten Rechnungslegungsstandards erstellt werden.
  • Die Generalversammlung bleibt entscheidungsbefugt, nicht der Verwaltungsrat allein.
  • Check der Liquidität (Grundvoraussetzung)
  • Einhaltung der formalen Rahmenbedingungen und freien Reserven: Es darf nur ausgeschüttet werden, was auch effektiv ausschüttbar ist.
  • Eine sorgfältige Liquiditätsplanung ist entscheidend, damit die Ausschüttung nicht zu finanziellen Engpässen führt.

Fazit

Die seit dem 1. Januar 2023 mögliche Zwischendividende ist eine willkommene Erweiterung des schweizerischen Aktienrechts. Sie erlaubt es Unternehmen, ihre Gewinne zeitnah auszuschütten und erhöht gleichzeitig die Attraktivität für Anleger und Anlegerinnen. Damit steht den Gesellschaften ein modernes Instrument zur Verfügung, welches mehr Flexibilität schafft. Allerdings unter Beachtung klarer gesetzlicher Rahmenbedingungen.

was Kunden über uns sagen

“Mit Humor und Freude!”

Habe meine Firmengründung mit adminster durchgeführt.
Bin sehr zufrieden!
Will nun auch weiterhin mit ihnen zusammenarbeiten.

M
Michael Dettwiler

adminster hat uns dann mit ihrer Expertise stark unter die Arme gegriffen und so sichergestellt, dass bei uns nicht mehr nur der Umsatz stimmte sondern, dass auch die Buchhaltung entsprechend den gesetzlichen Anforderungen vorhanden war.

Falls Sie einen Partner im Bereich Finanzen und BuHa suchen, der Ihnen unkompliziert und selbstständig sicherstellt, dass alles im diesem Bereich so ist wie sein muss, dann ist adminster ein idealer Partner.

H
Hans Geeler

Sehr professioneller und zuverlässiger Service. Das Team von adminster arbeitet schnell und präzise und bietet kompetente Beratungen an. Wir arbeiten seit Anfang an mit ihm zusammen und konnten verfolgen, wie aus einem Start-up ein richtig tolles KMU wurde. Ich bin mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden und kann den Service uneingeschränkt weiterempfehlen!

M
Marco Licini

Wir arbeiten seit diesem Jahr mit adminster zusammen und sind überrascht von der guten Qualität. Unter Qualität verstehen wir digitale Prozesse, direkte Kommunikation und ausgezeichnete Beratung zu einem fairen Preis. Absolut Spitze!

P
Physio Schenk

Professionelle Betreuung in allen Bereichen mit äussert sympathischen Leuten. Ich kann adminster Treuhand jedem empfehlen, der sich eine unkomplizierte, kompetente und zuverlässige Betreuung wünscht.

M
Madleina Speich

Ich arbeite seit Jahren mit adminster zusammen und bin rundum zufrieden. Ob Buchhaltung, Lohnadministration, Steuern oder Unternehmensberatung – ich bekomme immer eine kompetente, schnelle und zuverlässige Unterstützung. Die Zusammenarbeit ist persönlich, professionell und lösungsorientiert. Für mich die erste Anlaufstelle in allen finanziellen und administrativen Belangen. Sehr empfehlenswert!

S
Sa Zu

Wir arbeiten nun seit über 1.5 Jahren mit adminster zusammen. Sie übernehmen für uns den Grossteil der Buchhaltung. Die Zusammenarbeit mit Simon und seinem Team gestaltet sich als sehr kompetent, zuverlässig und auf Augenhöhe. Wir sind sehr zufrieden!

J
Jesse Gerner

I’ve been working with Simon and his team for almost 3 years now. It has been a pleasant experience all the way. As a lean start-up, we try to do the maximum by our own (As it is the cheapest). Simon supported us in this effort and never gave me the feeling of being a complete newbie (despite making many and repetitive mistakes). I recommended Simon already to multiple other start-ups and companies and had great feedback from them as well.

C
Charly Stahl
Keine Lust mehr auf Buchhaltung?
Wir haben da eine Idee!